Attraktivität

Attraktivität ist für viele Menschen ein wichtiger Glücksschlüssel. Wenn uns ein Mensch attraktiv, also anziehend erscheint, kann sich das sowohl auf äußerlichen Eigenschaften (Schönheit) als auch auf Wesenseigenschaften (Charakter, Geist, Charisma) oder auf materiellen Dingen oder der sozialen Stellung beruhen. Attraktivität wird von jedem Menschen unterschiedlich bewertet, und hängt im Wesentlichen von unseren Erwartungen und Bedürfnissen ab.

Wenn wir unsere eigene Attraktivität zu sehr über äußere Schönheit definieren, werden wir immer wieder enttäuscht werden. Wir können nicht immer schön, nicht alle werden uns schön finden und langfristig werden wir unsere äußere Schönheit verlieren. Innere Schönheit ist daher viel wichtiger: Charme, Charakter, Neugierde, Lernbegierde, Wissen, Kontaktfreudigkeit, Begeisterungs­fähigkeit, Ausstrahlung, Zielstrebigkeit, Durchsetzungs­vermögen und vieles mehr. Wenn wir spüren, dass uns jemand mag oder attraktiv findet, dann finden wir diese Person automatisch attraktiver. Oft nutzen Verführer diesen Mechanismus, um zum Ziel zu gelangen.

Das können wir tun, um unser Vertrauen in unsere Attraktivität und unsere Ausstrahlung zu stärken. Wir können:

  • drei Dinge aufschreiben, die wir an uns mögen z.B. ich bin witzig, lebhaft, verführerisch, charmant, neugierig, verspielt, kontaktfreudig, begeisterungs­fähig, kreativ, unkonventionell, faszinierend, unvorhersehbar, begabt, ein wenig verrückt usw.
  • dankbar für das sein, was wir bisher erreicht haben.
  • unseren eigenen Stil finden und entwickeln.
  • uns modisch aber lässig kleiden.
  • unsere Lieblingssachen tragen.
  • uns etwas Neues oder Gutes gönnen.
  • uns gesund ernähren.
  • regelmäßig meditieren oder Yoga machen. Denn je gelassener, ausgeglichener, ruhiger und klarer wir sind, desto attraktiver wirken wir.
  • auf unser Stimme und ihre Schwingungen und auf unseren Körper und seine Haltung und unsere unbewussten Bewegungen achten: Welche Botschaften transportieren wir damit (ich bin verführerisch, ich bin müde, traurig, gelangweilt).
  • uns selbst verzeihen, wenn wir mal wieder einen Vorsatz gebrochen haben.
  • uns selbst lieben: Finde dich selbst aus der Tiefe deines Herzen wirklich attraktiv! Schätze den Wert dessen, was du bist, fühlst, denkst, schon erlebt hast, tust und noch tun kannst!

Weitere Beiträge

Demut
Arbeiten
Schmerzen oder mentale Leiden?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Das Video zeigt einige Berichte von Patienten. In einer Studie zum Yager-Code des Subliminan Therapy Institute zeigte sich, dass nach nur vier Behandlungsstunden Schmerzen und mentale Leiden der Patienten um mindestens 80% vermindert waren. Der Yager-Code ist eine wirksame Methode, Menschen schnell  zu helfen.

Mehr zu Yager lesen

Menü